
Innovation – Nachhaltigkeit – Resilienz
Wachstum durch neue Wertmodelle
Referierende 2022
Profitieren auch Sie von den Erfahrungen nationaler und internationaler Spitzenführungskräfte.

Dr. Marianne Janik
Vorsitzende der Geschäftsführung
Microsoft Deutschland

Dr. Milan Nedeljkovic
Mitglied des Vorstands, Produktion
BMW AG

Dr. Victoria Ossadnik
Vorstandsmitglied
E.ON SE

Carsten Spohr
Vorsitzender des Vorstandes
Deutsche Lufthansa AG

Dr. Anna Herrhausen
Geschäftsführerin Alfred Herrhausen Gesellschaft
Global Head Art & Culture
Deutsche Bank AG

Dr. Carsten Linnemann
Mitglied des Deutschen Bundestages
Stellvertretender Parteivorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

Claudia Nemat
Vorstandsmitglied Technologie und Innovation
Deutsche Telekom AG

Dr. Sierk Poetting
COO
BioNTech SE

Prof. Dr. Stefan Asenkerschbaumer
Vorsitzender des Aufsichtsrats
Robert Bosch GmbH

Dr.-Ing. Sami Atiya
President des Bereichs Robotik und Fertigungsautomation
Mitglied des Konzernvorstands
ABB Ltd

Alexa Gorman
Senior Vice President
SAP.iO

Dr. Barbara Karuth-Zelle
COO
Allianz SE

Dr. Ricarda Engelmeier
Founder & CEO
MyCollective

Robert Friedmann
Sprecher der Konzernführung
Würth-Gruppe

Prof. Manfred Grundke
Geschäftsführender Gesellschafter
Gebr. Knauf KG

Sabine Scheunert
Vice President Digital & IT Marketing/Sales Mercedes-Benz Cars
Mercedes-Benz AG

Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht
Gründer und Vorstandsvorsitzender
Herrenknecht AG

Gunnar Kilian
Mitglied des Konzernvorstands
Personal und Truck&Bus
Volkswagen AG

Alexandra Mebus
Geschäftsführerin/Arbeitsdirektorin
Zeppelin GmbH

Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken
Vorsitzender des Vorstandes
TÜV SÜD AG
Thema 2022
Unternehmenstransformation 2.0: Resilienz und Innovation durch Data Science
In herausfordernden Zeiten reicht es nicht, nur die Krise zu bewältigen, sondern es müssen auch die Lehren für zukünftige Innovationen gezogen werden. Nach dem Krisenmodus prägen veränderte Arbeitsbedingungen, die Nutzung von Daten und ein neues Risikoverständnis die agierenden Führungskräfte.

Live Keynote

Workshops

Interviews

Networking
Programm
Sie erwartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Interviews und Workshops. Der erste Veranstaltungstag endet mit einer abwechslungsreichen Panel-Diskussion zum Veranstaltungsthema. Informieren Sie sich hier über die Veranstaltungsblöcke und den detaillierten Zeitplan. Für die eigene Planung können Sie sich die Timeline als PDF herunterladen und ausdrucken.
Unsere Partner
Sponsoren




























MEDIENPARTNER



Veranstalter

