
Anne Lauvergeon
Vorstandsvorsitzende
AREVA, Paris
In ihrem Vortrag zum Thema „Sustainability in management – key driver for AREVA’s development“ spricht Anne Lauvergeon über Wege und Strategien der Wertsteigerung bei der Areva Gruppe als Unternehmen der Nuklearindustrie.
Die Areva-Gruppe ist ein weltweit führendes französisches Kerntechnikunternehmen und erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von 10,125 Mrd. EUR mit weltweit rund 58000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist übergreifend in allen Bereichen der nuklearen Energieerzeugung von der Urangewinnung über die Entwicklung von Reaktoren bis zur Wiederaufbereitung durch verschiedene Divisionen vertreten. Das Unternehmen entstand 2001 durch einen Firmenzusammenschluss mehrerer Unternehmen der Nuklearindustrie. Zielsetzung der Areva-Gruppe ist es, die Führungsposition auf dem Weltmarkt in der Kerntechnik auszubauen und im Bereich der erneuerbaren Energien stark zu wachsen. Nukleare Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und kontinuierlichen Verbesserung nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein.
Frau Anne Lauvergeon studierte an der „Ecole des Mines“ und der „Ecole Normale supérieure“ und verfügt über einen Abschluss der Physik sowie des Ingenieurwesens. Sie war zunächst in der Eisen- und Stahlindustrie tätig und wechselte anschließend zum Forschungsinstitut Commissariat à l’Energie Atomique, wo sie Studien über die Sicherheit der chemischen Industrie durchführte. Von 1985 bis 1990 arbeitete sie beim Conseil général des Mines und übernahm 1988 den stellvertretenden Vorsitz. 1990 wurde sie zur Generalsekretärin für internationale Wirtschaft der französischen Präsidentschaft ernannt und war zur gleichen Zeit für die Vorbereitung des französischen Präsidenten auf die G-7-Gipfeltreffen verantwortlich. 1991 wurde sie Partner von Lazard Frères & Cie in Paris und verbrachte mehrere Monate in der Niederlassung in New York. 1997 wechselte sie zu Alcatel Telecom, wo sie 1998 zum Mitglied des Vorstands ernannt wurde. Hier war sie für internationale Organisation und die weltweiten Interessen des Unternehmens in den Bereichen Energie und Kerntechnik verantwortlich. Im Juni 1999 wurde sie zur Hauptgeschäftführerin der Areva NC-Gruppe bestellt, im Juli 2001 übernahm sie den Vorstandsvorsitz der Areva-Gruppe.
Stand: Anfang 2007