
Dr. Heinrich Dreyer
General Manager
Stryker Leibinger GmbH & Co. KG
Dr. Heinrich Dreyer, Vice President und General Manager der Stryker Leibinger GmbH & Co. KG, stellt in seinem Vortrag „Profitables Wachstum durch dezentrale Strukturen und Leistungsmotivation“ dar, wie durch flexible dezentrale Strukturen in Kombination mit der Implementierung von Motivationskonzepten gezielt Mitarbeiterengagement geschaffen und nachhaltiges, profitables Wachstum erzeugt werden kann.
Herr Dr. Heinrich Dreyer ist seit 2005 Vice President und General Manager für Micro Implants und Resorbable Solutions innerhalb der Stryker Osteosynthesis Division. Unter seiner Verantwortung konnten zwei neue Geschäftsfelder erschlossen und der Umsatz durch organisches Wachstum vervierfacht werden. Dabei wurden die finanziellen Ziele jedes Jahr erreicht.
Herr Dr. Dreyer studierte von 1987 bis 1993 Wirtschaftingenieurwesen an der Technischen Universität Berlin und der Ecole Supérieure de Commerce de Paris. Anschließend hat er an der Technischen Universität München, Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistik von Prof. Wildemann seine Promotion im Themenfeld Lieferantenmanagement absolviert. Parallel dazu hat Herr Dr. Dreyer in verschiedenen Industrieunternehmen und Branchen Reorganisationsprojekte begleitet. 1999 trat Herr Dr. Dreyer als Director Manufacturing in das Unternehmen Stryker ein. Seither hat sich sein Verantwortungsbereich kontinuierlich als Director Operations und Director Global Operations bis hin zu seinem aktuellen Verantwortungsbereich weiterentwickelt. Die Produktion wurde segmentiert, ein weltweites Supply Chain Management implementiert und Kennzahlensysteme aufgebaut. Ein auf der Balanced Score Card basierendes Unternehmensentwicklungsprogramm wurde eingeführt und das Qualitätsmanagementsystem unter den besonderen Anforderungen der Medizintechnikbranche weiterentwickelt. Eine besondere Rolle für den nachhaltigen Unternehmenserfolg spielt die talentbasierte Führungskultur und praktizierte Leistungsmotivation.
Stand: Anfang 2009