
Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger
Vorsitzender des Vorstands
ThyssenKrupp AG
Herr Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger, Vorsitzender des Vorstands (CEO) der ThyssenKrupp AG, sprach zum Thema „Kultur- und Wertewandel als Voraussetzung für den Konzernumbau von ThyssenKrupp“.
Die ThyssenKrupp AG ist ein deutsches Industrieunternehmen und Deutschlands größtes Stahl- und Technologieunternehmen. Mit etwa 156.856 Mitarbeitern und circa 39,782 Mrd. EUR Umsatz im Jahr 2013 ist die ThyssenKrupp AG einer der Aktiengesellschaften im DAX. Die ThyssenKrupp AG ist ein diversifizierter Industriekonzern und besteht aus fünf Geschäftsfeldern (Components Technology, Elevator Technology, Industrial Solutions, Materials Services und Steel Europe). ThyssenKrupp ist als deutscher Konzern rund um den Globus tätig. Auf vielen internationalen Märkten sind Unternehmen des ThyssenKrupp-Konzerns mit ihren Produkten in führenden Positionen. Der größte Stahlhersteller ThyssenKrupp Steel Europe wurde 2014 erstmals mit dem „Internationalen AARP-Preis 2014“ als bester Arbeitgeber ausgezeichnet. Die Auszeichnung belegt, dass Mitarbeiter bei ThyssenKrupp AG einen hohen Stellenwert haben, da Betriebszugehörigkeiten von mehr als 30 oder 40 Jahren keine Seltenheit sind.
Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger war 1986-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU München. 1992 begann Dr.-Ing. Hiesinger seine Karriere beim Siemens-Konzerns im Bereich Energieübertragung und -verteilung. 2000 wurde er zum Vorsitzenden des Bereichsvorstands Power Transmission und Distribution und 2003 zum Vorsitzenden des Bereichsvorstands und Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Siemens Building Technologies AG, Zug/Schweiz. 2007 erfolgte die Berufung zum Vorstandsmitglied der Siemens AG. Im Oktober 2010 wechselte Herr Dr.-Ing. Hiesinger zur ThyssenKrupp AG und ist seit Januar 2011 Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp AG.
Stand: Anfang 2015