
Dr. Volker Nilles
Werkleiter
Bosch Rexroth AG
Dr. Nilles, technischer Werkleiter des Leitwerkes für Getriebetechnik der Bosch Rexroth AG in Witten, sprach in seinem Vortrag „Wachstum in Krisenzeiten gestalten“ über Wachstumsstrategien eines international tätigen Unternehmens unter wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen.
Die Bosch Rexroth AG ist einer der weltweit führenden Spezialisten von Antriebs- und Steuerungstechnologien. Für über 500.000 Kunden entstehen unter der Marke Rexroth maßgeschneiderte Lösungen zum Antreiben, Steuern und Bewegen. Bosch Rexroth ist Partner für die Anlagenausrüstung und Fabrikautomation, für mobile Arbeitsmaschinen sowie für die Nutzung regenerativer Energien. Als The Drive & Control Company entwickelt, produziert und vertreibt Bosch Rexroth seine Komponenten und Systeme in über 80 Ländern. Das Unternehmen der Bosch-Gruppe erzielte 2008 mit 35.300 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 5,9 Mrd. Euro.
Dr. Nilles wurde 1971 in Trier geboren. Nach dem Abitur studierte er von 1991 bis 1996 Maschinenbau an der RWTH Aachen mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur und von 1996 bis 1999 an der TU München mit dem Abschluss Diplom-Wirtschaftsingenieur und anschließender Promotion zum Dr. rer. pol. im Jahre 2001. Seine Dissertation mit dem Thema „Effiziente Gestaltung von Produktordnungssystemen“ wurde mit dem MAN Future Award 2002 ausgezeichnet. Von 1997 bis 2001 arbeitete Dr. Nilles als Berater in der TCW Unternehmensberatung von Prof. Wildemann, von 1999 an als Bereichsleiter Innovationsmanagement und Werksentwicklung. Ab 2001 baute er den Einkauf der ThyssenKrupp Metal Cutting GmbH auf und übernahm in der Folge zusätzlich Produktion und Logistik. Seit 2006 ist Herr Dr. Volker Nilles bei der Bosch Rexroth AG tätig, seit dem 1. Januar 2007 als technischer Werkleiter des Leitwerkes für Getriebetechnik in Witten.
Stand: Anfang 2010