
Horst Seehofer
Ministerpräsident des Freistaats Bayern
Horst Seehofer, Ministerpräsident des Freistaats Bayern, wird in seinem Vortrag die gesellschaftspolitische Bedeutung des Themas betonen und Wege zur Bewältigung der Krisensituation aufzeigen.
Horst Seehofer arbeitete nach seinem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt bis 1980 in den Landratsämtern Ingolstadt und Eichstätt. Ab 1980 ist er ein direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Ingolstadt. Von 1989 bis 1992 ist Seehofer parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, von 1992 bis 1998 Bundesminister für Gesundheit. Ab Oktober 1998 übernimmt Seehofer den stellvertretenden Vorsitz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ist in dieser Position vorrangig für die Bereiche Gesundheit, Arbeit und Soziales zuständig. Nach der Bundestagswahl 2005 bekleidet Seehofer das Amt des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, welches er bis zum Oktober 2008 inne hat. Ab Oktober 2008 ist Seehofer Vorsitzender der Christlich-Sozialen Union und Ministerpräsident des Freistaats Bayern.
In seinem Beitrag zum 17. Münchner Management Kolloquium wird Herr Seehofer darstellen, welche Möglichkeiten und Chancen für die Wirtschaft im Zuge einer effektiven Krisenbewältigung bestehen. Hierbei dienen die eigene langjährige politische Erfahrung und die gesellschaftliche Verantwortung als Spitzenpolitiker für eine interessante und anschauliche Beleuchtung der Themenstellung.
Stand: Anfang 2010