
Leendert Matheus Schot
CEO
LM Wind Power Group
Leendert Matheus Schot, CEO LM Wind Power Group, wird zu dem Thema „Cost Engineering: Ein Erfahrungsbericht aus der Flugzeug- und Windindustrie“ referieren.
Die LM Wind Power Group ist weltweit größer Lieferant für Komponenten der Windindustrie und beliefert mit den drei Geschäftsfeldern LM Wind Power Blades, LM Wind Power Service & Logistics und Svendborg Brakes über 30 nationale und globale Windturbinenhersteller. Die weltweit 5.803 Mitarbeiter erwirtschafteten in 2011 einen Umsatz von 707,5 Mio. Euro.
Seit Juni 2012 ist Leendert Matheus Schot CEO der LM Wind Power Group. Davor war er CEO of Global Supply Chain bei Siemens Wind Power.
Leendert Matheus Schot hat Mechanical Engineering am Institute of Technology in Rotterdam studiert. Er hat das Executive Development Program DASA und GE Crotonville Manager Development Program durchlaufen und war bei Fokker Special Products, Fokker Aircraft, Enron Wind und GE Wind Energy in verschiedenen senior und executive Funktionen tätig. Als Leendert Matheus Schot 2005 zu Siemens Wind Power kam, hatte das Unternehmen gerade die dänische Firma Bonus Energy gekauft. Er zeichnete sich verantwortlich für das weltweite Beschaffungs- und Produktionsnetzwerk und war maßgeblich daran beteiligt, Siemens Wind Power zu seiner heutigen Rolle als Global Player zu entwickeln.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist Leendert Matheus Schot in leitender Rolle bei verschiedenen Branchenverbänden aktiv, u.a. bei der VLM (Logistic Management Association der Niederlande).
Stand: Anfang 2013