
Programm MMK 2020
08:15 - 09:45
Neue Geschäftsmodelle - Künstliche Intelligenz - Maschinenlernen


Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann
Technische Universität München
Geschäftsführer TCW
Geschäftsführer TCW
Digitale Unternehmenstransformation

Oliver Zipse
Vorsitzender des Vorstands
BMW AG
BMW AG
Zwischen Erwartungshaltung und tatsächlicher Transformation: Wo entscheidet sich die Zukunft der Automobilbranche
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Roland Busch
stellvertretender Vorstandsvorsitzender und CTO
Siemens AG
Siemens AG
Die digitale Transformation gestalten
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Marion von Haaren
Fernsehkorrespondentin
ARD-Hauptstadtstudio
ARD-Hauptstadtstudio
Moderation
10:15 - 11:45
Zukunftstechnologien

Dr.-Ing. Sami Atiya
President, Robotics & Discrete Automation business
Member of the Group Executive Committee
ABB Ltd.
Member of the Group Executive Committee
ABB Ltd.
Robotik, KI und flexible Automatisierung als Treiber neuer Geschäftsmodelle
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Sabine Scheunert
Vice President Digital & IT Marketing/Sales Mercedes Benz Cars
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
KI und die Zukunft der Mobilität
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Christian Bruch
Executive Vice President Linde plc
CEO Linde Engineering
CEO Linde Engineering
Überzeugender Kundenwert? Implementierung neuer Geschäftsmodelle in der Prozessindustrie
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Univ.-Prof. Dr. Robert K. Frhr. von Weizsäcker
Technische Universität München
Moderation
10:15 - 11:45
Digitalisierung von Geschäftsmodellen

Catharina van Delden
Founder & CEO
innosabi GmbH München
innosabi GmbH München
Connecting sparks of genius … or how my family almost invented the TV
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Prof. Dr. Pascale Ehrenfreund
Vorsitzende des Vorstands
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Zukunftstechnologien ermöglichen: Innovation durch Forschung
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Thomas Koniordos
CEO
Yara Marine Technologies
Yara Marine Technologies
Driving a business with OKRs in a VUCA world
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt
Universität Erlangen-Nürnberg
Moderation
12:30 - 13:20
Mensch-Maschine-Prozesse

Saori Dubourg
Mitglied des Vorstands
BASF SE
BASF SE
Das Übermorgen von Mensch und Maschine gestalten
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Volker Bibelhausen
CTO
Weidmüller Gruppe
Weidmüller Gruppe
Automated Machine Learning - KI in der Produktion geht auch ohne Data Scientist
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Univ.-Prof. Dr. Christoph Kaserer
Technische Universität München
Moderation
12:30 - 13:20
KI & Maschinenlernen

Stefan Lutz
General Manager
IBM Services Transformation Program Leader
IBM Services Transformation Program Leader
On the way to the Cognitive Enterprise powered by Hybrid Cloud - Wie Sie das Plattform Potential Ihres Unternehmens entfachen
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Andreas DiVece
Head of Sales Division Daimler, Head of Logistics
Yazaki Europe Limited
Yazaki Europe Limited
Transforming a Traditional Automotive
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Reinhold Böhmer
Wirtschaftspublizist
Moderation
13:35 - 14:50
Marktführerschaft durch Digitalisierung

Dr. Till Reuter
ehem. Vorstandvorsitzender
KUKA AG
Aufsichtsrat Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s.
KUKA AG
Aufsichtsrat Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s.
Digital transformation - Insights from practice
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Claudia Ahrens
Director
Deloitte Consulting
Deloitte Consulting
Nachhaltige Wertsteigerung durch Digitalisierung - Wege zum Erfolg
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Thorsten Miethe
Director, Plant Manager
AGCO GmbH
AGCO GmbH
Digitalisierung von Produkten und Produktion
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Tobias Engelmeier
Geschäftsführer
TFE Energy
TFE Energy
Moderation
13:35 - 14:50
Anwendung von KI

Klaus Löckel
Managing Director EuroCentral
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
Dassault Systèmes Deutschland GmbH
License to Cure - Nachhaltige Geschäftsmodelle durch angewandte KI
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Fabio Zoffi
Executive Chairman und Präsident
ORS GROUP
ORS GROUP
Premiere in Deutschland
Der weltweit erste KI-Zwilling für Unternehmenssteuerung und -optimierung - Praxisbeispiele
zu den Aussagen
Der weltweit erste KI-Zwilling für Unternehmenssteuerung und -optimierung - Praxisbeispiele
zu den Aussagen

Jörg Hellwig
Chief Digital Officer
LANXESS
LANXESS
Data Hub & Data Skills - and how that can affect a Corporate's business model
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Stefan Söllner
Bereichsleiter
TCW Transfer-Centrum GmbH
TCW Transfer-Centrum GmbH
Moderation
15:05 - 15:55
Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Michael Heidemann
Stellvertr. Vorsitzender der Geschäftsführung
Zeppelin GmbH
Zeppelin GmbH
Vernetzte Baustelle
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Hans-Gerd Claus
Mitglied des Vorstands
Bertrandt AG
Bertrandt AG
Bertrandt - Innovationskraft für die Mobilität der Zukunft
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Univ.-Prof. Dr. Alwine Mohnen
Technische Universität München
Moderation
15:05 - 15:55
Unternehmenstransformation

Bertram Kawlath
Geschäftsführender Gesellschafter
Schubert & Salzer GmbH
Schubert & Salzer GmbH
Die Optimierung von Prozessen und deren Ergebnisse am Beispiel von Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr.-Ing. Felix Fremerey
Mitglied des Vorstands, Sektor Medizin
Semperit AG Holding
Semperit AG Holding
Semperit´s holistic transformation: leveraging 200 years of experience
zu den Aussagen
zu den Aussagen


Karl Schwarzenbilder
Bereichsleiter
TCW Transfer-Centrum GmbH
TCW Transfer-Centrum GmbH
Moderation
16:10 - 17:00
Digitalisierung als Treiber für nachhaltige Unternehmensentwicklung

Manfred Grundke
Geschäftsführender Gesellschafter der
Knauf Gruppe Iphofen
Knauf Gruppe Iphofen
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Baustoffindustrie
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Matthias Metz
Mitglied des Vorstands
Carl Zeiss AG
Carl Zeiss AG
Wie ZEISS als Portfoliounternehmen die Chancen neuer Geschäftsmodelle in der digitalen Welt nutzt
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Prof. Dr. Rolf Bühner
Universität Passau
Moderation
17:15 - 18:30
Paneldiskussion: Neue Geschäftsmodelle - Künstliche Intelligenz - Maschinenlernen






Georg Meck
Ressortleiter Wirtschaft
F.A.Z. Sonntagszeitung
F.A.Z. Sonntagszeitung
Moderation
18:30 - 22:00
Empfang im Foyer
08:15 - 09:45
Digitale Supply Chain

Wilhelm Rehm
Mitglied des Vorstandes
ZF Friedrichshafen AG
ZF Friedrichshafen AG
Mit Künstlicher Intelligenz mehr Mobilität
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Christian Wendler
Vorstandsvorsitzender
Lenze SE
Lenze SE
Digitalisierung als Eintritt in das Zeitalter des Kunden: Digitale Transformation konsequent vom Kunden her denken
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Hans J. Steininger
Vorstandsvorsitzender
MT Aerospace AG
MT Aerospace AG
MT Aerospace 4.0 - Antworten auf Disruption in der europäischen Launcher-Industrie
zu den Aussagen
zu den Aussagen
10:15 - 12:15
Arbeit 4.0


Dr. Carsten Intra
Mitglied des Vorstands
MAN SE und MAN Truck & Bus SE
Traton SE
MAN SE und MAN Truck & Bus SE
Traton SE
Digitalisierung - Treiber der Transformation
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr.-Ing. Heinrich Hiesinger
Mitglied des Aufsichtsrats BMW AG und Deutsche Post AG
Gesellschafter Revotech GmbH & Co. KG
Gesellschafter Revotech GmbH & Co. KG
Digitale Instrumente und KI für Strategieprozesse und Unternehmenssteuerung
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Thomas Fell
Geschäftsführer/CEO
GS1 Germany GmbH
GS1 Germany GmbH
Mit 30 Schritten um die Welt: Herausforderungen und Chancen in VUCA-Zeiten
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Dr. Alexandra Borchardt
Senior Research Associate
Reuters Institute for the Study of Journalism University of Oxford
Reuters Institute for the Study of Journalism University of Oxford
Moderation
13:00 - 14:30
Transparente Wertschöpfung - Digital & Nachhaltig

Dr. Claus Bischoff
Geschäftsführer Entwicklung und Vertrieb
Marquardt GmbH
Marquardt GmbH
The Fast Eat the Slow - How a 95-Year-Old Midsize Company Transformed into Global Competence, Excellence and Digitalization
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Andreas Baumüller
Geschäftsführer
Baumüller Gruppe
Baumüller Gruppe
Digitale Lösungen als Wachstumsbeschleuniger für branchenübergreifende Geschäftsmodelle
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Stefan Groß
Partner & Geschäftsführer
Steuerberater, CISA (Certified Information Systems Auditor)
Peters, Schönberger & Partner mbB
Steuerberater, CISA (Certified Information Systems Auditor)
Peters, Schönberger & Partner mbB
KI, Bots und Machine Learning in der Steuer- und Finanzfunktion
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Univ.-Prof. Dr. Claudia Peus
Geschäftsführende Vizepräsidentin für Talentmanagement und Diversity
Technische Universität München
Technische Universität München
Moderation
14:45 - 16:15
Unterschiedliche Geschwindigkeiten beherrschen

Dr. Jürgen Wilder
Mitglied des Vorstands
Knorr-Bremse AG
Knorr-Bremse AG
Knorr-Bremse im Digitalen Wandel
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Prof. Dr. Michael Bauer
Partner & Geschäftsführer
Drees & Sommer AG
Drees & Sommer AG
Ganzheitliche Ansätze für CO2 neutrale Fabriken und Unternehmen -
Schmackhafte low hanging fruits in Prozessen und Infrastruktur
zu den Aussagen
Schmackhafte low hanging fruits in Prozessen und Infrastruktur
zu den Aussagen

Nicole Wallner
Projekt Partner und Manager Automation
Drees & Sommer AG
Drees & Sommer AG
Ganzheitliche Ansätze für CO2 neutrale Fabriken und Unternehmen -
Schmackhafte low hanging fruits in Prozessen und Infrastruktur
zu den Aussagen
Schmackhafte low hanging fruits in Prozessen und Infrastruktur
zu den Aussagen

Josef Wildgruber
Chief Executive Officer
BBS Automation GmbH
BBS Automation GmbH
Digitalisierung der Automation - ein Erfolgsmodell
zu den Aussagen
zu den Aussagen

Univ.-Prof. Dr. Gunther Friedl
Dekan
Technische Universität München
Technische Universität München
Moderation